Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei falmerqion
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist falmerqion, August-Exter-Straße 1, 81245 München, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter contact@falmerqion.com oder telefonisch unter +497612085590 erreichen.
Als Anbieter von Finanzbildungsprogrammen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren Bildungsangeboten.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst:
| Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| IP-Adresse, Browsertyp | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
| Name, E-Mail-Adresse | Kontaktaufnahme, Kursanmeldung | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
| Bildungsfortschritt | Bereitstellung Lernmaterialien | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und geben sie nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen:
- Notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Funktionale Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
- Marketing-Cookies zur personalisierten Anzeige relevanter Inhalte
Sie haben das Recht, Cookies abzulehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Ihre Einwilligung zu nicht-notwendigen Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an contact@falmerqion.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Datenschutzschulungen für unsere Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Datenschutz-Folgenabschätzungen
Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre | Nachweispflichten, Kundenbetreuung |
| Kursunterlagen | 5 Jahre nach Kursende | Zertifikatsnachweise, Bildungsnachweis |
| Website-Logs | 30 Tage | Technische Wartung, Sicherheit |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Rechtmäßigkeit der Verarbeitung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Verarbeitung ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.
7. Drittanbieter und internationale Übermittlungen
Für bestimmte Funktionen unserer Website nutzen wir Dienste von Drittanbietern. Dabei achten wir streng darauf, dass diese angemessene Datenschutzstandards einhalten:
- E-Mail-Versand über zertifizierte deutsche Anbieter
- Lernplattform mit Servern in der EU
- Zahlungsabwicklung über PCI-DSS zertifizierte Dienstleister
- Webhosting bei deutschen Rechenzentren mit ISO 27001 Zertifizierung
Sollten Daten außerhalb der EU verarbeitet werden, geschieht dies nur auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Über solche Übermittlungen informieren wir Sie gesondert.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Gerne versuchen wir jedoch zunächst, eventuelle Probleme im direkten Dialog mit Ihnen zu lösen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die neue Zwecke der Datenverarbeitung betreffen, werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern diese erforderlich ist.
Datenschutz-Kontakt
falmerqion - Finanzbildung
August-Exter-Straße 1
81245 München, Deutschland
Telefon: +49 761 208 55 90
E-Mail: contact@falmerqion.com
Für alle datenschutzrechtlichen Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Anfragen werden vertraulich behandelt und zeitnah bearbeitet.