Cookie-Richtlinien
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und ein personalisiertes Lernerlebnis zu bieten.
Zusätzlich zu Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen. Diese Technologien arbeiten ähnlich wie Cookies und sammeln Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Bildungsinhalten.
Wie funktionieren diese Technologien?
Wenn Sie falmerqion.com besuchen, werden automatisch kleine Datenmengen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ausgetauscht. Diese Daten helfen uns zu verstehen, welche Bildungsressourcen für Sie am wertvollsten sind und wie wir unsere Finanzbildungsplattform weiter verbessern können.
Arten von Tracking-Technologien bei falmerqion
Essentielle Cookies
Diese sind notwendig für die Grundfunktionen unserer Bildungsplattform. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation zwischen Lernmodulen und den Zugriff auf sichere Bereiche Ihres Kontos.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Lernpräferenzen, Spracheinstellungen und Fortschritte in den Budgetplanungs-Modulen. So können Sie dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, welche Finanzthemen am meisten interessieren und welche Lernmaterialien am effektivsten sind. Diese Daten helfen uns, bessere Bildungsinhalte zu entwickeln.
Marketing Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Bildungsangebote zu zeigen und Sie über neue Kurse oder Ressourcen zu informieren, die zu Ihren Lernzielen passen.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Bei falmerqion nutzen wir Tracking-Daten, um Ihr Bildungserlebnis auf verschiedene Weise zu optimieren:
- Personalisierte Kursempfehlungen basierend auf Ihren bisherigen Lernaktivitäten
- Automatisches Speichern Ihres Fortschritts in Budgetplanungs-Übungen
- Anpassung der Schwierigkeitsgrade je nach Ihrem Kenntnisstand
- Bereitstellung relevanter Zusatzmaterialien zu komplexen Finanzthemen
- Erinnerungen an unvollständige Lernmodule oder bevorstehende Live-Sessions
- Optimierung der Website-Geschwindigkeit für die von Ihnen genutzten Bereiche
Konkrete Beispiele aus der Praxis
Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über Altersvorsorge lesen, zeigen wir Ihnen ähnliche Inhalte in Ihrem Dashboard an. Oder wenn Sie regelmäßig unsere interaktiven Budget-Rechner verwenden, erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Tools in diesem Bereich.
Verwaltung Ihrer Tracking-Präferenzen
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies und Tracking-Technologien zu kontrollieren. Die meisten Browser bieten Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren oder löschen können.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten
Datenspeicherung und Kontrolle
Wie lange speichern wir Tracking-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Typ der gesammelten Daten ab. Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben bis zu 2 Jahre auf Ihrem Gerät, es sei denn, Sie löschen sie manuell.
Analytische Daten werden in aggregierter Form bis zu 26 Monate gespeichert, während personalisierte Lernpräferenzen solange aufbewahrt werden, wie Sie Ihr Konto aktiv nutzen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
- Browser-Einstellungen für Cookie-Verwaltung anpassen
- Opt-out-Links für Marketing-Cookies verwenden
- Ihr falmerqion-Konto löschen, um alle personalisierten Daten zu entfernen
- Regelmäßige Cookie-Bereinigung in Ihrem Browser durchführen
- Private Browsing-Modi für anonymes Surfen nutzen
Drittanbieter-Tracking
Einige unserer Partner verwenden ebenfalls Tracking-Technologien auf falmerqion.com. Dazu gehören Bildungsanbieter, mit denen wir kooperieren, sowie Anbieter von Analysetools, die uns helfen, die Nutzung unserer Plattform zu verstehen.
Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen. Wir teilen keine persönlichen Lernfortschritte oder detaillierte Kontoinformationen mit Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Berechtigte Interessen
In manchen Fällen verwenden wir Tracking-Technologien basierend auf berechtigten Interessen – etwa um Betrug zu verhindern oder die Sicherheit unserer Bildungsplattform zu gewährleisten. Diese Verwendung ist immer verhältnismäßig und respektiert Ihre Privatsphäre.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Fragen zu unseren Tracking-Praktiken?
Falls Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien haben, kontaktieren Sie uns gerne: